RuT 6: Nutzungsgeschichte im Ruwertal bei Sommerau

Nutzungsgeschichte im Ruwertal bei Sommerau
Im Rahmen des Gewässerprojekts "Ruwer und Nebenbäche", einem Naturschutzgroßprojekt des Landkreises Trier-Saarburg, welches die Erhaltung und Entwicklung der Ruwer und ihrer Nebenbäche mit den Bachauen als naturnahe Gewässer- und Auenlandschaft als Leitziel hat, wurde dieser Themen-Wanderweg geschaffen.
Auf einer Gehstrecke von 5,5 km laufen Sie am Wasserfall vorbei, durch Niederwald, über Viehweiden, mit Blick auf Neuhof, durch den Bachauenwald entlang des Möhlgrabens, dessen Wasser schon seit langer Zeit die Mühle in Sommerau antreibt.
Gehzeit: ca. 2 Stunden.
Start: Parkplatz vor Sommerau auf der linken Seite, von Korlingen kommend.