Tourist-Information Ruwer

Finden Sie Informationen zu Freizeitmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Gastgeber, Rad- und Wandern, Wein, so wie vieles mehr auf unserer Homepage www.ruwer.eu
Freizeitmöglichkeiten: Die reine Natur zu genießen im Ruwer- oder Riveristal oder auf den Höhen des vorderen Osburger Hochwaldes ist die einfachste und erholsamste Möglichkeit, die freie Zeit zu verbringen. Weitere sportliche, gesellige und kulturelle Möglichkeiten finden Sie unter "Freizeit" auf unserer Homepage.
Radfahren auf dem Ruwer-Hochwald Radweg
Auf einer ehemaligen Bahntrasse rollen nun Fahrräder auf dem Ruwer-Hochwald- Radweg. Die Strecke führt über etwa 50 Kilometer und verbindet das Moseltal auf einer landschaftlichen sehr reizvollen Route mit dem Hunsrück. „Erfahren“ Sie das gut ausgebaute Radwegenetz in der Urlaubsregion rund um Trier. Für alle Radfahrer ist etwas dabei, wenn es per Pedal entlang der Radwege Mosel-, Maare-Mosel-, Saar- oder Kylltal-Radweg entlang geht.
Wandern auf dem Saar-Hunsrück-Steig
Die Etappen 26 und 27 des schönsten Deutschen Wanderwegs in der Kategorie "Routen" führen durch das Ruwertal. Des Weiteren finden Sie unter "Wandern" Informationen zu den Traumschleifen Schiefer Wackenweg, Morscheider Grenzpfad, Römer-Keltenpfad oder Romikaweg sowie zu den Themenwanderwegen zum Gewässerprojekt Ruwer und Nebenbäche.
Wein: Die Weinlandschaft Ruwertal hat eine Weinbaufläche von ca. 200 ha, auf denen jährlich die Reben für rund 2 Mio. Flaschen Wein geerntet werden. Dies ist eine vergleichsweise geringe Menge. Doch der Kenner weiß den edlen Riesling-Tropfen von der Ruwer sehr zu schätzen.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 09 - 12.30 und 14 - 17 Uhr
von Juli bis Oktober auch Samstag von 10 - 12 Uhr