Online buchen
Wunsch-Gastgeber finden
Aktuelles
Koblenz – Wo die Mosel den Rhein küsst!

Koblenz, eine römische Stadtgründung, hat mit dem Deutschen Eck einen legendären Ort: Hier mündet die Mosel in den Rhein, bewacht von einem gigantischen Reiterdenkmal und einer der größten historischen Militäranlagen Europas, der Festung Ehrenbreitstein. Was früher martialisch war, ist heute friedlich, kulturell lebendig und lukullisch überzeugend. Hier beginnt die Genussmeile des Konrad-Adenauer-Ufers mit ihren leckeren Verführungen und Erfrischungen. Die Festung ist ein Ort für großartige Events in Sachen Musik, bildender Kunst, Theater und mehr. Zugleich steht man hier am Tor zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Mit Kurfürstlichem Schloss und der charaktervollen Basilika St. Kastor ist der ufernahe Teil der Koblenzer Altstadt ein Highlight städtischer Architektur.


Doch auch indoor ist die Universitätsstadt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel ein ganzjähriges Fest für Kulturfans. Das Museum Ludwig mit moderner Kunst und das Mittelrhein-Museum mit seiner umfassenden Sammlung, die Werke bis zurück ins Mittelalter zeigt, sind mit wechselnden und permanenten Ausstellungen absolut sehenswert und zählen zu den wichtigsten Museen in Rheinland-Pfalz. Die neu konzipierte Rhein-Erlebnisausstellung Romanticum im Forum Confluentes entführt die Besucher auf eine höchst ungewöhnliche Zeitreise durch Kultur und Natur des Mittelrheintales, welches unweit von Koblenz vom einzigartig pittoresken Schloss Stolzenfels bewacht wird.


In Koblenz ist immer etwas los, auch in diesem Winter zum Beispiel von Mitte November bis Anfang Januar mit dem Christmas Garden auf der Festung Ehrenbreitstein… kein Weihnachtsmarkt, sondern eine zauberhafte, vollkommene Klang- und Lichtfantasie, die sich auf einem rund zwei Kilometer langen Rundweg entfaltet. Genussvolles gibt es in der Stadt nicht nur für die Augen, sondern natürlich immer für den Gaumen… sogar eine „Gerhards Genussgesellschaft“ im Blumenhof am Museum Ludwig. Andere Insidertipps sind zum Beispiel die „Schiller’s Manufaktur“ oder „Landgang“, das Restaurant im Fährhaus. Stylisch Wein genießen geht unter anderem in der Cofone Weinbar. Wer außergewöhnliche Shoppingerlebnisse in der City sucht, sollte das urige Kunstgässchen in der Altstadt nicht verpassen oder das Kontor von „Peffersack & Söhne“. Hier verleiht man dem Leben buchstäblich Würze… aber dafür ist Koblenz ja insgesamt gut.


Weitere Tipps & Infos für Ihr Stadterlebnis Koblenz: www.koblenz-touristik.de