- Aktuelle Wegemeldungen
- Radwege
- Audiotouren am Mosel- und Saar-Radweg
- Tourenplaner und Touren-App
- Tourentipps
- Bett + Bike-Gastgeber
- Rad-Arrangements
- Verleihstationen
- Unterwegs mit Bahn, Bus und Schiff
- Fahrrad-Veranstaltungen
- Segway fahren an der Mosel
- Mountainbiken im Moselland
- Deutschlands schönste Flussradwege
Online buchen
Wunsch-Gastgeber finden
Aktuelles
Der Saar-Radweg
Start / Endpunkt: Konz bzw. Saargemünd (F)
Länge: ca. 110 km (Ferienregion Moselland: ca. 25 km)
Audiotour "Lauschpunkte am Saar-Radweg"
Der Saar zuhören - Lauschpunkte locken Radfahrende aus dem Sattel
Der mit 4 ADFC-Sternen ausgezeichnete Saar-Radweg wurde mit 16 Lauschpunkten ausgestattet. Die komplette Lauschtour erstreckt sich vom Saarbrücker Stadtteil St. Arnual bis zum rheinland-pfälzischen Konz, wo die Saar in die Mosel fließt.
Das besondere an der Lauschtour ist, dass die Menschen aus der Region zu Wort kommen und akustisch ihre Heimat präsentieren.
So erzählt Gästebegleiterin Irmgard Reinert in Serrig über die Klause in Kastel-Staadt und die fesselnde Geschichte des Blinden Königs Johann von Böhmen.
Winzer Roman Niewodniczanski steuert sein Fachwissen am Hörpunkt Schoden/Wiltingen bei und erklärt, warum die Saarweine bereits vor 100 Jahren einen riesigen Erfolg hatten.
Gästebegleiterin Edith Weier weiß in Saarburg einige Anekdoten über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu berichten und an der Saarmündung in Konz lüftet Heimatexperte Rudolf Molter so manches Geheimnis um die Römische Kaiserresidenz.

Laden Sie bereits vor Ihrer Radtour die Lauschtour-App kostenlos herunter! Die App bietet eine Tourkarte mit Routenverlauf sowie eine Übersicht aller Hörstationen.
Starten Sie die Tour "Lauschpunkte am Saar-Radweg" und los geht`s mit dem spannenden Hörerlebnis. Beim Start werden die Inhalte auf Ihrem Smartphone gespeichert, so dass unterwegs kein Internetempfang notwendig ist.