Online buchen
Wunsch-Gastgeber finden
Aktuelles
Städtetour Konz
Die moderne und aufstrebende Stadt Konz liegt am Zusammenfluss von Saar und Mosel und bietet sich durch die zentrale Lage auch als idealer Ausgangspunkt für Ausflüge ins Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg an.
Unterhalb des heutigen Kirchenhügels sind noch wenige Überreste des einst prächtigen Römischen Kaiserpalastes von Kaiser Valentinian I. (364-375) frei zugänglich. Im einzigartigen Freilichtmuseum Roscheider Hof kann sich der Besucher auf eine interessante Zeitreise ins 19. und 20. Jh. begeben.
Das Kloster Karthaus, dessen prächtige barocke Fassade aus rötlichem Sandstein mit dem Ehrenhof an ein Schloss erinnert, dient heute als Zentrum für kulturelle Veranstaltungen. Kunst wird in Konz groß geschrieben. Die zahlreichen Kunstwerke und Skulpturen kann man am besten während eines Stadtrundganges entdecken.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Führungen, Besichtigungen und Erlebnisangeboten für Gruppen in Konz.
Weitere Informationen und Buchung der Angebote auf dieser Seite:
Saar-Obermosel Touristik e.V.
Tourist-Information Konz
Saarstraße 1, 54329 Konz
Tel. +49 (0)6501-6018040
info@saar-obermosel.de
www.saar-obermosel.de

Stadtführung "Mit dem römischen Senator Aurelius durch Contionacum"
Zu Römerzeiten hieß Konz "Contionacum". Schon die Römer kannten die Vorzüge von Konz und erbauten eine Sommerresidenz für Ihren Kaiser Valentinian I. oberhalb des heutigen Kirchenhügels. Vom prächtigen Palast bot sich ein herrlicher Blick auf den Zusammenfluss von Saar und Mosel, den auch den Römischen Dichter Ausonius für seine Dichtung „Mosella“ inspirierte. Mit dem römischen Senator Aurelius wandeln Sie auf den Spuren der Römer und erfahren Interessantes über das Römische Konz.
- Kosten: 60,- EUR Gruppenpreis
- Dauer: ca. 90 Minuten
Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in Konz


Begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise und erleben Sie, wie die ...
Konz
Tel. 0049 6501 92710
Fax 0049 6501 927111
email

